luck-cbs
  • Home
    • Impressum
  • Dienstleistungen
    • Downloads
    • FAQs
    • IT-News >
      • actual-linux >
        • linux-basics
      • Windows 12
      • Windows 11 >
        • W11-install
        • W11-Hardware
        • W11-wie
      • Breakdown
    • Links
    • Schnäppchen
    • Workshops >
      • Excel
      • Codeseite
  • PC-Tipps
    • vorschau
    • Tipp 1025
    • Tipp 0925
    • Tipp 0825
    • Tipp 0725
    • Tipp 0625
    • Tipp 0525
    • Tipp 0425
    • Tipp 0325
    • Tipp 0225
    • Tipp 0125
    • Jahr 2024 >
      • Tipp 1224
      • Tipp 1124
      • Tipp 1024
      • Tipp 0924
      • Tipp 0824
      • Tipp 0724
      • Tipp 0624
      • Tipp 0524
      • Tipp 0424
      • Tipp 0324
      • Tipp 0224
      • Tipp 0124
    • Jahr 2023 >
      • Tipp 1223
      • Tipp 1123
      • Tipp 1023
      • Tipp 0923
      • Tipp 0823
      • Tipp 0723
      • Tipp 0623
      • Tipp 0523
      • Tipp 0423
      • Tipp 0323
      • Tipp 0223
      • Tipp 0123
  • Tipps-Archiv
  • wer ist
    • Jubiläum
    • Gitarren
    • Wetter >
      • onlinetools
      • Meteocam
      • meteodiagramme
      • wettercomments
      • Wetterparameter
      • meteoarchiv
      • Sonnenuhr
      • Windsysteme
    • electric
    • Kunst
  • Kontakt

tipp 1025 Systempasswort vergessen!

Bild
Es ist sehr unangenehm, wenn du dein Systempasswort oder bei Windows deine PIN vergessen hast. Besonders dann, wenn deine Daten im Profil unter eigene Dateien, statt auf einer separaten Partition liegen hast und du zu allem Unglück auch nicht mehr auf deinen Passwortmanager, beispielsweise mit dem Smart-Phone, zugreifen kannst. Du könntest das System neu installieren, aber dann sind vermutlich deine Daten weg. Sicherer ist es, wenn du dir mit nachfolgendem Trick zuerst die Daten holst und auf einem externen Medium (portable USB-SSD) sicherst. Danach kannst du auf deinem Rechner getrost das Betriebssystem neu installieren. Zuerst braucht es aber etwas Vorbereitung, um an deine Daten zu gelangen. Du musst nämlich einen Linux-Live-Stick basteln, womit du dann deinen Rechner bootest und auf die Daten zugreifst.

Vorbereitung
Am besten verwendest du dein Linux-Live-System nur von einem USB-Stick, also ohne das Betriebssystem überhaupt auf dem Rechner zu installieren. Du brauchst nun einen zweiten Rechner, um den Live-Bootstick zu erstellen. Du kannst das auch bei einem Freund erledigen, falls du keinen zweiten Computer zur Verfügung hast.

Schritt 1
Zuerst lädst du dir die gewünschte Linux-ISO-Datei herunter https://www.linuxmint.com/download.php , dann steckst du einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherkapazität an deinen PC und installierst mit folgendem Link den LinuxLive USB Creator und startest ihn. https://www.filehorse.com/download-linuxlive-usb-creator/download/
Im Dropdown ganz oben wählst du deinen USB-Stick aus, als Quelle die vorhin gespeicherte ISO-Datei. Bei Persistenz den Live Modus belassen. Bei den Optionen kannst du alle Checkboxen aktivieren und dann zum Erstellen auf den Blitz klicken. Der Vorgang dauert dann mehrere Minuten.
Bild
Schritt 2
Ist nun der Vorgang abgeschlossen. Kannst du deinen blockierten Rechner mit dem USB-Stick booten. Sollte er nicht vom Stick booten, musst du ins BIOS gehen und die Bootreihenfolge ändern, sodass zuerst vom USB-Medium, statt von der Harddisk/SSD gebootet wird. In deinem Linux-Live (in Englisch) siehst du nun all deine Daten und kannst sie auf eine Portable SSD ziehen. Danach kannst du getrost dein Betriebssystem neu installieren, die Daten von der SSD zurückspielen und nie mehr das Passwort vergessen.

Warnung!
! Du machst dich strafbar, wenn du auf diese Weise unbefugt auf die Daten eines fremden Rechners zugreifst !

In der nachfolgenden Abbildung siehst du, wie ich mit dem Linux-Live-System auf sämtliche Daten, die auf meinem Windows-Rechner sind, Zugriff habe.
Bild
deine Kommentare, Fragen und Kritik zu diesem Beitrag >> hier deponieren.
top
​luck-cbs | computer - beratung - support | 7203 trimmis | graubünden
cbs-besuche
heute:
gestern:
insgesamt:
  • Home
    • Impressum
  • Dienstleistungen
    • Downloads
    • FAQs
    • IT-News >
      • actual-linux >
        • linux-basics
      • Windows 12
      • Windows 11 >
        • W11-install
        • W11-Hardware
        • W11-wie
      • Breakdown
    • Links
    • Schnäppchen
    • Workshops >
      • Excel
      • Codeseite
  • PC-Tipps
    • vorschau
    • Tipp 1025
    • Tipp 0925
    • Tipp 0825
    • Tipp 0725
    • Tipp 0625
    • Tipp 0525
    • Tipp 0425
    • Tipp 0325
    • Tipp 0225
    • Tipp 0125
    • Jahr 2024 >
      • Tipp 1224
      • Tipp 1124
      • Tipp 1024
      • Tipp 0924
      • Tipp 0824
      • Tipp 0724
      • Tipp 0624
      • Tipp 0524
      • Tipp 0424
      • Tipp 0324
      • Tipp 0224
      • Tipp 0124
    • Jahr 2023 >
      • Tipp 1223
      • Tipp 1123
      • Tipp 1023
      • Tipp 0923
      • Tipp 0823
      • Tipp 0723
      • Tipp 0623
      • Tipp 0523
      • Tipp 0423
      • Tipp 0323
      • Tipp 0223
      • Tipp 0123
  • Tipps-Archiv
  • wer ist
    • Jubiläum
    • Gitarren
    • Wetter >
      • onlinetools
      • Meteocam
      • meteodiagramme
      • wettercomments
      • Wetterparameter
      • meteoarchiv
      • Sonnenuhr
      • Windsysteme
    • electric
    • Kunst
  • Kontakt