luck-cbs
  • Home
    • Impressum
  • Dienstleistungen
    • Downloads
    • FAQs
    • IT-News >
      • actual-linux >
        • linux-basics
      • Windows 12
      • Windows 11 >
        • W11-install
        • W11-Hardware
        • W11-wie
      • Breakdown
    • Links
    • Schnäppchen
    • Workshops >
      • Excel
      • Codeseite
  • PC-Tipps
    • vorschau
    • Tipp 0625
    • Tipp 0525
    • Tipp 0425
    • Tipp 0325
    • Tipp 0225
    • Tipp 0125
    • Jahr 2024 >
      • Tipp 1224
      • Tipp 1124
      • Tipp 1024
      • Tipp 0924
      • Tipp 0824
      • Tipp 0724
      • Tipp 0624
      • Tipp 0524
      • Tipp 0424
      • Tipp 0324
      • Tipp 0224
      • Tipp 0124
    • Jahr 2023 >
      • Tipp 1223
      • Tipp 1123
      • Tipp 1023
      • Tipp 0923
      • Tipp 0823
      • Tipp 0723
      • Tipp 0623
      • Tipp 0523
      • Tipp 0423
      • Tipp 0323
      • Tipp 0223
      • Tipp 0123
  • Tipps-Archiv
  • wer ist
    • Jubiläum
    • Gitarren
    • Wetter >
      • onlinetools
      • Meteocam
      • meteodiagramme
      • wettercomments
      • Wetterparameter
      • meteoarchiv
      • Sonnenuhr
      • Windsysteme
    • electric
    • Kunst
  • Kontakt

tipp 0323 eseT Security

​Die Fachzeitschrift PCtipp© bezeichnet in ihrem Test in der Dezemberausgabe 2022 die Security-Suite als Testsieger. Dies hat verschiedene Gründe. Was die Vorzüge von eseT sind, stelle ich Ihnen im Tipp 0323 mit eigenen Erfahrungen vor. 
Bild
Insbesondere bei den Privatanwendern ist die Verwendung einer Securitysoftware beliebt und auch sinnvoll, da die wenigsten über eine Hardware-Firewall verfügen und der systemeigene Schutz in der Regel doch als ungenügend bezeichnet werden muss. Welcher Hersteller von Securitysuits nun die beste Lösung anbietet, ist gar nicht so einfach festzulegen. Als gut bis sehr gut erweisen sich viele und ihre Unterschiede sind minim. Entscheidend sind bei Tests meistens folgende Kriterien:
  • Belastung der Systemressourcen (Verzögerung des Systemstarts, Beanspruchung des Arbeitsspeichers, CPU-Last)
  • Dauer eines 1. / 2. Systemscans
  • Updatehäufigkeit der Signaturen
  • Installation und Bedienung
  • Preis, Lizenzmöglichkeiten
Download und Installation
Sie laden eseT am besten direkt vom Hersteller herunter. https://www.eset.com/de/home/smart-security/download/
Nachdem die .exe-Datei heruntergeladen ist, dauert die Installation gerade einmal 4 Minuten. Bis dann die Virendatenbanken aktualisiert sind und der erste Systemscan durchlaufen ist, vergeht dann noch etwa eine halbe Stunde (je nach Anzahl Objekten auf dem System). Die Installation des Programms ist einfach und die Bedienung sehr übersichtlich. Das Startmenü ist klar und logisch. Dort werden auch Ereignisse mit den Ampelfarben Rot, Gelb und Grün angezeigt. Die Navigation ist durchdacht mit ganz schlanken Untermenüs. Ebenfalls von der Startseite aus greifen Sie auf die Tools Passwortmanager, Heimnetzwerk, E-Banking, Secure Data und besonders fürs Mobile Anti-Theft zu.
Eine sehr gute und nützliche Funktion ist das eseT HOME Konto. Von dort aus haben Sie nun wirklich die gesamte Kontrolle über Ihre Geräte und Lizenzen – für mich persönlich ein ganz grosses Plus! Am linken Rand kann ein Menü mit weiteren nützlichen Funktionen aufgeklappt werden. Auf das eseT HOME Konto greifen Sie selbstverständlich auch mit dem Smartphone von überall zu.
Bild
Bild
​Bedienung
Damit haben wir nach der Installation herzlich wenig zu tun. Gehen wir das Hauptmenü doch noch der Reihe nach durch.
Übersicht
Hier präsentiert sich der Startbildschirm mit den grossen Schnellzugriffs-Schaltflächen. Ich möchte hier lediglich auf sicheres Heimnetzwerk eingehen. Klickt man darauf, gelangt man in das entsprechende Tool, wo verschiedene Kontrollen über verbundene Geräte möglich sind.
Bild
Bild
​Computer-Scan
Sie können hier den gesamten Computer scannen oder auch benutzerdefinierte Scans ausführen. Praktisch ist auch der Scan per Drag&Drop, beispielsweise eines fremden USB-Sticks oder Wechseldatenträgers.
Bild
Updates
Prüfen Sie hier die Aktualität der Virensignatur-Tabelle oder starten Sie ein Update manuell.
Bild
Einstellungen
Hier lohnt es sich, einmal in Ruhe die Einstellungen durchzusehen. In der Übersicht sehen wir auf den ersten Blick, wie es mit dem Schutz aussieht. Erst über den Pfeil rechts gelangen wir zu den jeweiligen Einstellungen und erst unter Erweiterte Einstellungen geht's dann wirklich ins Detail. Grundsätzlich sind die Standard-Einstellungen ausgewogen und gut.
Bild
Hilfe und Support
Auf dieser Seite haben Sie auf einfache Art die Möglichkeit, direkt den Technischen Support zu kontaktieren, in den FAQs nach Tipps zu suchen, die Hilfeseite zu konsultieren, Ihre Lizenzen zu ändern oder gar das eseT-Produkt zu wechseln.

Preise eseT Premium Security
Einen bequemen Rechner um die passenden Lizenzen auszuwählen und die Preise zu vergleichen, finden Sie hier. Sie können bei PCs und Laptops Lizenzen bis zu 10 und bei Android bis 5 Geräten auswählen. Für grössere Pools gibt es Lösungen für Unternehmen.
https://www.eset.com/ch-de/home/smart-security-premium/
Bild
​Bei den Preisen für 1 Gerät ist eseT einer der teureren Anbieter, korrigiert jedoch die Preise interessant und attraktiv für mehrere Geräte und längere Laufzeiten. Für mich persönlich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Abschliessend noch ein grosses Plus: die Systemressourcen werden nicht spürbar beansprucht; weder Arbeitsspeicher noch CPU-Last.
top
Ihre Kommentare, Fragen und Kritik zu diesem Beitrag >> hier deponieren.
​luck-cbs | computer - beratung - support | 7203 trimmis | graubünden
cbs-besuche
heute:
gestern:
insgesamt:
  • Home
    • Impressum
  • Dienstleistungen
    • Downloads
    • FAQs
    • IT-News >
      • actual-linux >
        • linux-basics
      • Windows 12
      • Windows 11 >
        • W11-install
        • W11-Hardware
        • W11-wie
      • Breakdown
    • Links
    • Schnäppchen
    • Workshops >
      • Excel
      • Codeseite
  • PC-Tipps
    • vorschau
    • Tipp 0625
    • Tipp 0525
    • Tipp 0425
    • Tipp 0325
    • Tipp 0225
    • Tipp 0125
    • Jahr 2024 >
      • Tipp 1224
      • Tipp 1124
      • Tipp 1024
      • Tipp 0924
      • Tipp 0824
      • Tipp 0724
      • Tipp 0624
      • Tipp 0524
      • Tipp 0424
      • Tipp 0324
      • Tipp 0224
      • Tipp 0124
    • Jahr 2023 >
      • Tipp 1223
      • Tipp 1123
      • Tipp 1023
      • Tipp 0923
      • Tipp 0823
      • Tipp 0723
      • Tipp 0623
      • Tipp 0523
      • Tipp 0423
      • Tipp 0323
      • Tipp 0223
      • Tipp 0123
  • Tipps-Archiv
  • wer ist
    • Jubiläum
    • Gitarren
    • Wetter >
      • onlinetools
      • Meteocam
      • meteodiagramme
      • wettercomments
      • Wetterparameter
      • meteoarchiv
      • Sonnenuhr
      • Windsysteme
    • electric
    • Kunst
  • Kontakt