Wir feiern 20 Jahre luck-cbs!
Worum geht’s?
Ich versuche, die letzten 20 Jahre zu rekonstruieren. Das ist gar nicht so einfach, weiss man doch, wie schnelllebig die Zeit in der IT-Branche ist. Doch immer dranzubleiben ist und bleibt eine Herausforderung. Wenngleich ich nicht jedem neuesten Trend hinterherrenne, versuche ich stets, Neues zu lernen - und mich der Zeit anzupassen. Viel erlebt, viel einfach so unentgeltlich an Erfahrungen weitergegeben. Was ich herausgefunden habe, davon sollen auch andere profitieren. Das ist eigentlich mein Motto - und meine Motivation, jeden Monat einen neuen Tipp zu schreiben. Dabei stütze ich mich auf Fachliteratur, Fachzeitschriften, aber in erster Linie auf eigene Erfahrungen.
20 Jahre luck-cbs, ein würdiges Jubiläum! 1984 hat eigentlich alles angefangen. Mein erster Rechner war ein programmierbarer Taschenrechner von TEXAS-Instruments. Damit konnte man in BASIC ein Autorennen simulieren, zwischen zwei sich bewegenden Markierungen, musste man schauen, das Auto nicht crashen zu lassen.
1985 mein erster COMMODORE 64! Welch Wunder. Man konnte, wenn auch mühsam Texte schreiben und drucken! Beliebt war damals bei mir das Spiel „Super Huy", Helikopter fliegen - einfach genial!
1986 meine erste elektronische Schreibmaschine von BROTHER. Die hatte einen kleinen Bildschirm, einen Speicher, eine Korrekturtaste und eine ganz angenehme Textverarbeitung, selbstverständlich mit Druckfunktion.
1987 mein erster richtiger Computer: ein IBM PS1. Mann, der war gut! Satte 10 MB Harddisk, darauf passte dann grad einmal Windows 1.0. Die Arbeiten musste ich demnach stets auf Disketten (erst auf die grossen Schlappis, dann die feste 1.44MB) speichern, denn die HD war mit dem Betriebssystem randvoll.
1988 folgten ATHENA-PCs. 286 / 386 / 486 / Pentium... MS-DOS und Windows-Versionen in Folge!
Worum geht’s?
Ich versuche, die letzten 20 Jahre zu rekonstruieren. Das ist gar nicht so einfach, weiss man doch, wie schnelllebig die Zeit in der IT-Branche ist. Doch immer dranzubleiben ist und bleibt eine Herausforderung. Wenngleich ich nicht jedem neuesten Trend hinterherrenne, versuche ich stets, Neues zu lernen - und mich der Zeit anzupassen. Viel erlebt, viel einfach so unentgeltlich an Erfahrungen weitergegeben. Was ich herausgefunden habe, davon sollen auch andere profitieren. Das ist eigentlich mein Motto - und meine Motivation, jeden Monat einen neuen Tipp zu schreiben. Dabei stütze ich mich auf Fachliteratur, Fachzeitschriften, aber in erster Linie auf eigene Erfahrungen.
20 Jahre luck-cbs, ein würdiges Jubiläum! 1984 hat eigentlich alles angefangen. Mein erster Rechner war ein programmierbarer Taschenrechner von TEXAS-Instruments. Damit konnte man in BASIC ein Autorennen simulieren, zwischen zwei sich bewegenden Markierungen, musste man schauen, das Auto nicht crashen zu lassen.
1985 mein erster COMMODORE 64! Welch Wunder. Man konnte, wenn auch mühsam Texte schreiben und drucken! Beliebt war damals bei mir das Spiel „Super Huy", Helikopter fliegen - einfach genial!
1986 meine erste elektronische Schreibmaschine von BROTHER. Die hatte einen kleinen Bildschirm, einen Speicher, eine Korrekturtaste und eine ganz angenehme Textverarbeitung, selbstverständlich mit Druckfunktion.
1987 mein erster richtiger Computer: ein IBM PS1. Mann, der war gut! Satte 10 MB Harddisk, darauf passte dann grad einmal Windows 1.0. Die Arbeiten musste ich demnach stets auf Disketten (erst auf die grossen Schlappis, dann die feste 1.44MB) speichern, denn die HD war mit dem Betriebssystem randvoll.
1988 folgten ATHENA-PCs. 286 / 386 / 486 / Pentium... MS-DOS und Windows-Versionen in Folge!
Windows-Gesichte:
|
und heute, 2021
|
1997 erstmals taucht luck-cbs in der Geschichte auf. Mit einem E-Mail-Newsletter an Freunde und Bekannte machte ich mich bemerkbar. Dabei ging es einfach nur um Tipps, die damals für Insider wertvoll waren. Daher auch der Titel: WIN-Tips, die etwas bringen. z.B.
Es gab damals noch keine Homepage, lediglich eine E-Mailadresse bei Swissonline. Dennnoch haben wir damals sehr viele Erfahrungen ausgetauscht. Alle wollten ganz vorne mitreden 😊. Und so wurden dann die Tipps an Interessierte weiterverteilt.
1999 etwa gab es dann die erste Homepage. Wohlverstanden, ein Subweb bei Swissonline mit dem langen Namen…http://homepage.swissonline.ch/luck_cbs. Den Startbildschirm dieser Homepage habe ich nur noch auf einer Krawatte von mir gefunden!
Es gab damals noch keine Homepage, lediglich eine E-Mailadresse bei Swissonline. Dennnoch haben wir damals sehr viele Erfahrungen ausgetauscht. Alle wollten ganz vorne mitreden 😊. Und so wurden dann die Tipps an Interessierte weiterverteilt.
1999 etwa gab es dann die erste Homepage. Wohlverstanden, ein Subweb bei Swissonline mit dem langen Namen…http://homepage.swissonline.ch/luck_cbs. Den Startbildschirm dieser Homepage habe ich nur noch auf einer Krawatte von mir gefunden!
Die Website war noch gänzlich mit Microsoft Frontpage erstellt, hatte aber bereits ein Kontaktformular und einen Schnäppchenshop für Gebrauchtes.
2000 kam dann die Registrierung einer eigenen Domaine. www.luck-cbs.ch ,die denn auch bis heute geblieben ist. Es muss dann unter dem neuen Domänenamen eine Zeitlang eine Mailadresse luck_cbs@swissonline.ch gegeben haben. Dies bestätigen jedenfalls ausgegrabene Offerten.
2000 kam dann die Registrierung einer eigenen Domaine. www.luck-cbs.ch ,die denn auch bis heute geblieben ist. Es muss dann unter dem neuen Domänenamen eine Zeitlang eine Mailadresse luck_cbs@swissonline.ch gegeben haben. Dies bestätigen jedenfalls ausgegrabene Offerten.
go2media (Christian Tuffli) realisierte dann eine neue, professionellere Website für luck-cbs. Dies ist erkenntlich in einer Offerte vom 09.03.2001. Fortan war ich stets unter der E-Mailadresse info@luck-cbs.ch für Sie erreichbar. Danach wurde mein Gratis-Mailsupport sehr intensiv genutzt. Eine weitere Offerte zeigt, dass meine Homepage mit Logos, Briefpapier und weiteren Optionen daherkam. Vieles ist bis heute erscheinungsmässig ganz ähnlich geblieben. Irgendwann wurde die Schrift luck-cbs.ch dann gelb, 2002.
Eine Website mit Frameset, was damals als sehr beliebt galt. Die Site wurde von mir aber immer noch mit Frontpage aktualisiert. Christian hat die alte Website aus seinem Archiv ausgegraben und es ist mir daher möglich, Ihnen einen Einblick in das revolutionäre Teil zu gewähren.
Eine Website mit Frameset, was damals als sehr beliebt galt. Die Site wurde von mir aber immer noch mit Frontpage aktualisiert. Christian hat die alte Website aus seinem Archiv ausgegraben und es ist mir daher möglich, Ihnen einen Einblick in das revolutionäre Teil zu gewähren.
- und so muss es wohl auch zwischenzeitlich auf der Homepage gewesen sein. Für die Homepage www.luck-cbs.ch geht die Statistik des Providers Exigo bis 2010 zurück. Offenbar haben wir dann die Homepage nochmals neu gestaltet, so wie sie bis vor kurzem war. Dies mit cms-Verwaltung über Sefrengo.
Dank
Meinen herzlichen Dank an Christian Tuffli go2media für die freundschaftliche Unterstützung bei der Gestaltung meiner Website. Ihnen allen, die meine Site so fleissig besuchen.
In all den vielen Jahren hatte ich eigentlich nur zwei doofe Erlebnisse. Eines war eine Help-Anfrage vom sogenannten Jackie Khan, einer erfundenen E-Mailadresse. Sogar er hat eine Antwort bekommen. Das andere war eine Bestellung via Shop, wo ich geliefert habe, aber bis heute nichts bezahlt wurde. Wohl bekomm's! Ich hatte aber auch ganz, ganz viele seriöse Anfragen, die ich sehr gerne beantwortet habe - und dabei auch manchmal selber noch etwas weitergekommen bin.
Danke allen, die sich vertrauensvoll an luck-cbs.ch wenden!
Meinen herzlichen Dank an Christian Tuffli go2media für die freundschaftliche Unterstützung bei der Gestaltung meiner Website. Ihnen allen, die meine Site so fleissig besuchen.
In all den vielen Jahren hatte ich eigentlich nur zwei doofe Erlebnisse. Eines war eine Help-Anfrage vom sogenannten Jackie Khan, einer erfundenen E-Mailadresse. Sogar er hat eine Antwort bekommen. Das andere war eine Bestellung via Shop, wo ich geliefert habe, aber bis heute nichts bezahlt wurde. Wohl bekomm's! Ich hatte aber auch ganz, ganz viele seriöse Anfragen, die ich sehr gerne beantwortet habe - und dabei auch manchmal selber noch etwas weitergekommen bin.
Danke allen, die sich vertrauensvoll an luck-cbs.ch wenden!