luck-cbs
  • Home
    • Impressum
  • Dienstleistungen
    • Downloads
    • FAQs
    • IT-News >
      • actual-linux >
        • linux-basics
      • Windows 12
      • Windows 11 >
        • W11-install
        • W11-Hardware
        • W11-wie
      • Breakdown
    • Links
    • Schnäppchen
    • Workshops >
      • Excel
      • Codeseite
  • PC-Tipps
    • vorschau
    • Tipp 0925
    • Tipp 0825
    • Tipp 0725
    • Tipp 0625
    • Tipp 0525
    • Tipp 0425
    • Tipp 0325
    • Tipp 0225
    • Tipp 0125
    • Jahr 2024 >
      • Tipp 1224
      • Tipp 1124
      • Tipp 1024
      • Tipp 0924
      • Tipp 0824
      • Tipp 0724
      • Tipp 0624
      • Tipp 0524
      • Tipp 0424
      • Tipp 0324
      • Tipp 0224
      • Tipp 0124
    • Jahr 2023 >
      • Tipp 1223
      • Tipp 1123
      • Tipp 1023
      • Tipp 0923
      • Tipp 0823
      • Tipp 0723
      • Tipp 0623
      • Tipp 0523
      • Tipp 0423
      • Tipp 0323
      • Tipp 0223
      • Tipp 0123
  • Tipps-Archiv
  • wer ist
    • Jubiläum
    • Gitarren
    • Wetter >
      • onlinetools
      • Meteocam
      • meteodiagramme
      • wettercomments
      • Wetterparameter
      • meteoarchiv
      • Sonnenuhr
      • Windsysteme
    • electric
    • Kunst
  • Kontakt

tipp 0825 Energiekosten (Quartalsvergleich)

Bild
So erfreulich kann eine Quartalsabrechnung für die Elektrizität aussehen - doch wie kam es zu diesem Ergebnis? Im gleichen Quartal des Vorjahres (April, Mai, Juni) betrug die Stromabrechnung Fr. 211.60 und die PVA hatte noch keinen Batteriespeicher. Im 2025 sieht das mit Speicher doch ganz anders aus!

Die Details im direkten Vergleich
Bild
Wo liegt das Sparpotenzial?
Wenn wir die Zahlen vergleichen fällt auf, dass im Jahr 2025 etwa 380 kWh weniger rückgeliefert wurden als 2024. Es wurde aber auch fast 1'030 kWh weniger Energie bezogen. Dieser Minderbezug wirkt sich dann auf den ganzen Rest der Abrechnung aus, indem die Netznutzungsgebühren und die Abgaben deutlich tiefer liegen.
Warum ist die Menge an bezogenem Strom so stark gesunken? Tagsüber werden die Batterien normalerweise voll aufgeladen und entladen sich dann nachts wieder ziemlich stark – es ist aber kaum ein Bezug aus dem Netz notwendig. Dabei kann der ganze Prozess noch optimiert werden, wenn das Aufladen des E-Autos, die Wäsche erledigen und das Geschirr abwaschen eben auch tagsüber erfolgen.
Die Statistiken zeigen, dass wir im April einen Autarkiegrad von 85%, im Mai 91% und im Juni sogar einen von 96% erreicht haben.
Bild
der max SOC von 100% Batterieladung wird bereits vor 12:00 Uhr erreicht
Bild
grau, es wird wesentlich mehr ins Netz geliefert (links), denn aus diesem bezogen (rechts)
Lies zu diesem Thema auch den Tipp lohnt sich ein Batteriespeicher für die PVA?
deine Kommentare, Fragen und Kritik zu diesem Beitrag >> hier deponieren.
top
​luck-cbs | computer - beratung - support | 7203 trimmis | graubünden
cbs-besuche
heute:
gestern:
insgesamt:
  • Home
    • Impressum
  • Dienstleistungen
    • Downloads
    • FAQs
    • IT-News >
      • actual-linux >
        • linux-basics
      • Windows 12
      • Windows 11 >
        • W11-install
        • W11-Hardware
        • W11-wie
      • Breakdown
    • Links
    • Schnäppchen
    • Workshops >
      • Excel
      • Codeseite
  • PC-Tipps
    • vorschau
    • Tipp 0925
    • Tipp 0825
    • Tipp 0725
    • Tipp 0625
    • Tipp 0525
    • Tipp 0425
    • Tipp 0325
    • Tipp 0225
    • Tipp 0125
    • Jahr 2024 >
      • Tipp 1224
      • Tipp 1124
      • Tipp 1024
      • Tipp 0924
      • Tipp 0824
      • Tipp 0724
      • Tipp 0624
      • Tipp 0524
      • Tipp 0424
      • Tipp 0324
      • Tipp 0224
      • Tipp 0124
    • Jahr 2023 >
      • Tipp 1223
      • Tipp 1123
      • Tipp 1023
      • Tipp 0923
      • Tipp 0823
      • Tipp 0723
      • Tipp 0623
      • Tipp 0523
      • Tipp 0423
      • Tipp 0323
      • Tipp 0223
      • Tipp 0123
  • Tipps-Archiv
  • wer ist
    • Jubiläum
    • Gitarren
    • Wetter >
      • onlinetools
      • Meteocam
      • meteodiagramme
      • wettercomments
      • Wetterparameter
      • meteoarchiv
      • Sonnenuhr
      • Windsysteme
    • electric
    • Kunst
  • Kontakt