luck-cbs
  • Home
    • Impressum
  • Dienstleistungen
    • Downloads
    • FAQs
    • IT-News >
      • Breakdown
      • Excel
      • linux
      • Windows11
    • Links
    • Schnaeppchen
    • specials >
      • HTML-Seite
  • PC-Tipps
    • vorschau
    • Tipp 0223
    • Tipp 0123
    • Tipp 1222
    • Tipp 1122
    • Tipp 1022
    • Tipp 0922
    • Tipp 0822
    • Tipp 0722
    • Tipp 0622
    • Tipp 0522
    • Tipp 0422
    • Tipp 0322
    • Tipp 0222
  • Tipps-Archiv
  • wer ist
    • Jubiläum
    • Gitarren
    • Wetter >
      • wettercomments
      • Wetterparameter
      • meteoarchiv
    • electric
    • Kunst
  • Kontakt

tipp 1222 QR-Rechnung

QR-Rechnungen selbst erstellen
​Es dürfte für Sie zur Selbstverständlichkeit geworden sein, QR-Rechnungen zu bezahlen. Wie ist es nun aber, wenn Sie selbst eine solche Rechnung jemandem stellen möchten? Sie brauchen das zwar nicht täglich, aber doch ab und zu. Dann können Sie mehrere Möglichkeiten nutzen. Ich stelle Ihnen im Tipp 1222 zwei einfache Varianten vor: 
Variante 1 QR-Code von der Bank
​Sie können bei Ihrer Bank QR-Rechnungen für Ihr(e) Konto(Konti) in zwei Formen bestellen. 
Bild
Formularbestellung im e-Banking
Einerseits die allgemeine QR-Rechnung IBAN ohne Referenz. Dort muss dann Zahlungszweck und Betrag durch die einzahlende Person manuell eingegeben werden. Der QR-Code enthält also lediglich die Kontoinformationen. Sie bestimmen die Anzahl Exemplare und entscheiden sich entweder für den Download als PDF oder die Zustellung gedruckter Exemplare per Post.
Andererseits können Sie auch QR-Rechnungen mit dem von Ihnen festgelegten Betrag, einer Mitteilung oder Rechnungsnummer erzeugen lassen. Diese QR-Rechnung ist dann allerdings einmalig und es bedeutet einen erheblichen Aufwand, wenn Sie häufiger Rechnungen versenden.
Wie gehen Sie nun mit dieser QR-Rechnung um: stecken Sie diese samt detaillierter Rechnung ins Covert, oder versenden Sie alles per E-Mail? Ich zeige hier ein Beispiel, wie ich es mit dem Excel-Tool Kundenrechnung / Kundendatenbank gemacht habe.
Die Schritte:
  • ​die QR-Rechnung als Grafik scannen und im Grafikprogramm "Löcher" (transparent) an den vormarkierten Stellen ausschneiden.
Bild
  • das wiederum als Grafik speichern und dann in der Excel-Datenbank auf einem neuen Sheet einfügen.
Bild
  • Jetzt müssen nur noch die Felder aus der Rechnung exakt an die richtige Position verknüpft werden – und es passt.
Bild
​Dieses Excel-Tool können Sie gerne hier herunterladen (selbstverständlich müssen Sie alles anpassen). Da die Datei Makros enthält, kann sie online nicht geöffnet werden, wohl aber heruntergeladen. Sie müssen dann, wenn Sie die heruntergeladene Datei öffnen in Ihrem Excel Makros zulassen aktivieren.

Variante 2
Verwenden eines praktischen Online-Tools. Dies ist selbstverständlich mit viel weniger Aufwand verbunden und dann wirklich zu empfehlen, wenn Sie relativ selten eine Rechnung stellen müssen. Es gibt hier viele Tools. Mir gefällt QR-INVOICE noch ganz gut, da es recht einfach in der Benutzung ist.
  • Sie rufen das Tool auf.
    ​Das sich öffnende Fenster fordert Sie ohne Umwege zur Dateneingabe auf. Geben Sie nun alle Daten ein.
Bild
Bild
  • sogleich erhalten Sie eine kleine Vorschau, die Sie per Klick auf die gleichnamige Schaltfläche vergrössern können
  • wenn alles passt, laden Sie die Datei herunter, drucken die Rechnung aus oder versenden diese per E-Mail
top
Ihre Kommentare, Fragen und Kritik zu diesem Beitrag >> hier deponieren.
Bild
​luck-cbs | computer - beratung - support | 7203 trimmis | graubünden
  • Home
    • Impressum
  • Dienstleistungen
    • Downloads
    • FAQs
    • IT-News >
      • Breakdown
      • Excel
      • linux
      • Windows11
    • Links
    • Schnaeppchen
    • specials >
      • HTML-Seite
  • PC-Tipps
    • vorschau
    • Tipp 0223
    • Tipp 0123
    • Tipp 1222
    • Tipp 1122
    • Tipp 1022
    • Tipp 0922
    • Tipp 0822
    • Tipp 0722
    • Tipp 0622
    • Tipp 0522
    • Tipp 0422
    • Tipp 0322
    • Tipp 0222
  • Tipps-Archiv
  • wer ist
    • Jubiläum
    • Gitarren
    • Wetter >
      • wettercomments
      • Wetterparameter
      • meteoarchiv
    • electric
    • Kunst
  • Kontakt